top of page
Hintergrund_LR.jpg

Was Champagne und Lebensgeschichten gemeinsam haben

Aktualisiert: 21. Nov. 2024


„Aber andere Schaumweine sind doch auch gut. Ich verstehe den Hype um Champagne nicht. Viel zu teuer. Viel zu überbewertet!“


Das waren Aussagen, mit denen ich oftmals konfrontiert wurde, als ich für den Comité Champagne in Deutschland Öffentlichkeitsarbeit gemacht habe.


Sätze, die mich immer wieder verärgert haben. Denn in meiner Arbeit für die Ursprungsbezeichnung Champagne ging es nie um den Vergleich mit anderen Schaumweinen, nie um das Kategorisieren in ein Besser oder Schlechter. Es ging immer darum, die Einzigartigkeit der geschützten Ursprungsbezeichnung aufzuzeigen und Menschen für die Besonderheit der großen Weine dieser Region zu sensibilisieren.



Diese Einzigartigkeit entsteht durch unfassbar viele Details: Das begrenzte Anbaugebiet, die geografische Lage, das Terroir, die Kunst der Assemblage. Sie ist abhängig von den verwendeten Rebsorten, den Lagen, den verschiedenen Jahrgängen, dem Einsatz von Reserveweinen. Einzigartigkeit entsteht durch die lange Hefelagerzeit, durch das traditionelle Handwerk der „methode champenoise“, durch die gewählte Dosage und vieles mehr.


Es sind all diese Einzelaspekte, die diesen Wein so besonders machen.


Details. Das sind die Aspekte, die eine gute von einer schlechten Trauerrede unterscheiden. Details fragen nicht nur nach dem Was sondern auch nach dem Warum. Viele Menschen tun ähnliche Dinge. Worin wir uns aber wirklich unterscheiden, was uns auszeichnet, ist zum einen die Motivation, mit der wir diese Dinge tun, und zum anderen unsere Perspektive auf die Welt. Wenn ich einen Menschen durch die Erzählungen seiner Angehörigen kennenlernen darf, ist es mein Anspruch, diese uns unterscheidenden Details herauszufinden. Ich betrachte jedes Leben wie einen Champagne, eine ganz besonderen Cuvée. Und mache mich auf die Suche nach ihrem individuellen Geheimnis. Nicht nach den Attributen, die auf uns alle zutreffen können.


Ich beleuchte mit Neugierde, Wertschätzung und großem Interesse das Besondere. Ich darf die spannenden Details eines Lebens entdecken, herausfinden, was es einzigartig gemacht hat. Denn ich finde: Jeder „Weinkeller des Lebens" birgt einen Schatz!

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Commentaires


bottom of page